Die L-Küche
Offen und flexibel: Die L-Küche ist sehr beliebt
Eine Küche in L-Form ist sehr flexibel bei der Planung und gehört daher zu den am häufigsten geplanten Küchenformen. Sie ist in nahezu jedem Raum realisierbar und auch in der Größe sehr anpassungsfähig. Die L-Küche besteht vom Prinzip her aus zwei Küchenzeilen, die rechtwinklig über Eck angeordnet sind. Deshalb wird die L-Küche auch manchmal Eckküche oder Winkelküche genannt. Oft ist eine L-Küche mit einem Fenster ausgestattet und am Fenster wird gerne die Spüle installiert. So haben Sie an der Spüle immer viel Tageslicht.
Viel Platz zum Leben: Küche in L-Form
Der Mittelraum bleibt bei einer L-Küche frei, so dass hier viel offener Raum entsteht, was der L-Küche einen freien, großzügigen Charakter verleiht. Aus diesem Grund ist die L-Küche auch eine häufig verwendete Küchenform, um eine Wohnküche zu realisieren. Alle Küchenschränke und Küchengeräte befinden sich an zwei Wänden, der Rest des Raumes ist offen und frei begehbar. Hier kann sich ein Essbereich oder auch das Wohnzimmer anschließen. Stellen Sie einen runden Esstisch in die Mitte, wodurch Sie einen Mittelpunkt für die Familie schaffen. Auch mit Tisch bleibt es eine offene Küche, die viel Kommunikation ermöglicht.


L-Küche mit Tresen
Eine alternative Bauform der L-Küche ist eine Küchenzeile, von der ein Tresen bzw. eine Theke ausgeht, der in den in den Raum hineinragt. So ist ein Schenkel des L an der Wand, der andere geht in die Mitte des Raumes hinein. Auf diesem Tresen kann auch das Kochfeld platziert werden, so dass die Kochstelle mittig im Raum liegt, was ebenfalls sehr kommunikativ ist. Aber auch die Spüle kann in so einen L-förmigen Tresen installiert werden. Durch computergestützte Küchenplanung lassen sich beliebige Konstellationen vorab durchspielen, so dass Sie einen dreidimensionalen Eindruck von den Möglichkeiten Ihrer neuen Küche bekommen, noch bevor sie gebaut wird.
Bei geringem Platzangebot: kleine Eckküche
Bei kleineren Räumen ist durch die L-Form auch möglich, eine kleine Eckküche zu realisieren. Es ist also gar nicht viel Platz nötig, um eine offene Wohnküche zu realisieren. So kann z.B. ein kleines Apartment mit einer attraktiven Küche ausgestattet werden. So eine kleine L-Küche kann aus 4 Hängeschrank-Elementen und dazugehöriger Arbeitsplatte mit 5 Unterschränken bestehen. Darin sind Kochfeld und Backofen, sowie ein Geschirrspüler untergebracht. Auf der anderen Seite die Spüle. So haben Sie eine komplette Küche auf nur wenigen Quadratmetern. Und gleichzeitig noch freien Raum für einen Esstisch.

Inspirationen
Entdecken Sie unsere Marken
Unser Küchenstudio in Nordenham bietet Ihnen viele namhafte Küchenmarken. Falls Sie also auf der Suche nach einer neuen Küche sind, schauen Sie mal im Möbelhaus Kuboth vorbei! Wir bieten Ihnen professionelle Beratung und besonderen Service bei der Planung und dem Bau von schönen Küchen. Sie finden bei uns in der Ausstellung viele Beispiele für Küchenformen und Designs, sowie Küchensysteme und Küchengeräte von bekannten Herstellern. Hier finden Sie einen ersten Überblick, welche Küchenmarken wir führen.
Küchenplanung von Profis: Das Kuboth Küchenstudio
Eine Einbauküche in L-Form bietet Ihnen viele Möglichkeiten der Küchengestaltung. In unserem Küchenstudio in Nordenham bei Bremerhaven finden Sie viele Anregungen für Ihre Küchenplanung. Wir zeigen stets neueste Modelle und Küchentrends und natürlich bieten wir auch die modernsten Küchengeräte von namhaften Herstellern. Besuchen Sie das Möbelhaus Kuboth und sprechen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine unverbindliche Beratung an! Oder vereinbaren Sie einen Küchen-Beratungstermin gleich hier auf unserer Website.